Besuchen Sie TM-Vorträge hier.
Glücklich sein ist einfach
Das Streben nach Glück gehört zur emotionalen »Grundausstattung« des Menschen. Was Dichter, Denker und Philosophen seit Jahrtausenden verkünden, bestätigt die moderne Glücksforschung: All unser Tun hat nur ein Ziel, nämlich glücklich zu sein. Wenn Sie Transzendentale Meditation ausüben, werden Sie ganz von selbst glücklicher. Während der TM erfahren Sie tiefe Ruhe, Wohlbefinden, inneren Frieden und ein Glücksgefühl. Meditieren Sie regelmäßig, so werden diese Gefühle dauerhafter Bestandteil Ihres Alltags. Sie sind ausgeglichener, gelassener, optimistischer, gut gelaunter, fröhlicher. Sie spüren mehr Liebe, Mitgefühl, innere Freiheit, innere Stärke, Zufriedenheit und Glück.
TM aktiviert das »Glückszentrum«
Neurowissenschaftler haben entdeckt, dass bei Menschen, die sich als glücklich bezeichnen, der vordere Teil der linken Gehirnhälfte besonders aktiv ist. Dieses »Glückszentrum« kann mit der Hirnstrommessung (EEG) sowie bildgebenden Verfahren wie funktionelle Magnetresonanz-Tomografie (fMRT) nachgewiesen werden. In einer Studie fand man heraus, dass bei TM-Ausübenden der linke frontale Cortex viel aktiver war als bei der nicht meditierenden Vergleichsgruppe. Ein solches Erregungsmuster signalisiert innere Ruhe, Gelassenheit, Ausgeglichenheit, Heiterkeit. Wird diese Erfahrung häufiger gemacht, passen sich die Struktur und Biochemie des Gehirns an und die positive Grundstimmung wird zu einem dauerhaften Merkmal Ihres Bewusstseins.
Mehr Glücksfaktoren und »Flow«
Andere Studien zeigen, dass TM Anspannung, Angst und Stress reduziert, die Gesundheit und das Wohlbefinden verbessert, die Kontaktfreudigkeit und das Selbstvertrauen erhöht, die Kreativität fördert und die eigene Begabung zur Entfaltung bringt – Faktoren, welche die Glücksforschung als »glücksfördernd« identifiziert. Wer Transzendentale Meditation ausübt, erlebt immer häufiger sogenannten »Flow«. Das ist das selbstvergessene Aufgehen im eigenen Tun, das Fließen des Bewusstseins verbunden mit tiefer Freude, die den Augenblick durchdringt und die Zeit stillstehen lässt.