Transzendentale Meditation, Stress und das Gehirn

Wenn Sie Transzendentale Meditation ausüben, bilden sich die durch Stress verursachten Schädigungen des Gehirns zurück. TM trainiert den präfrontalen Cortex des Gehirns mit seinen wichtigen Schlüsselfunktionen und aktiviert das gesamte Gehirn, sodass es leistungsfähiger wird und ganzheitlicher arbeitet.

Gehirn unter Stress: Schwacher präfrontaler Cortex

Gehirn unter Stress

Gehirn während Transzendentaler Meditation: Starker präfrontaler Cortext

Gehirn während Transzendentaler Meditation

Stress – »Schadstoff« fürs Gehirn

Neuester Forschung zufolge ist Stress eine Art »Schadstoff«, der krankmacht und das Gehirn regelrecht »verwüstet«. Stress, Druck, Erschöpfung, aber auch falsche Ernährung, Alkohol und Drogen schädigen die neuronalen Verbindungen vor allem zum präfrontalen Cortex. Dieser Teil des Großhirns besitzt wichtige Steuerungs- und Kontrollfunktionen und sorgt so für situationsangemessenes Handeln und ausgewogene Emotionen. Als Folge von Stress umgeht das Gehirn dieses Kontrollzentrum und Sie sind unaufmerksamer, reagieren impulsiver, neigen zu Überreaktionen, unüberlegten Entscheidungen und planlosem Handeln. Gefühle wie Angst, Ärger oder Zorn können überhandnehmen und Ihre Sichtweise beeinträchtigen. Darunter leidet Ihre Lebensqualität.

So optimiert TM Ihr Gehirn

Die tiefe Entspannung, die Sie während der Transzendentalen Meditation erfahren, ist der Stressreaktion genau entgegengesetzt. Dadurch wird Stress reduziert. Dies stärkt die Kontrollfunktionen des präfrontalen Cortex und er kommuniziert besser mit den übrigen Hirnarealen. Das gesamte Gehirn wird aktiviert und entwickelt eine ganzheitliche Funktionsweise. Sie sind aufmerksamer, Ihr Denken ist klarer und zielgerichteter, Ihre Entscheidungen sind vorausschauender, Ihr Handeln ist situationsgerechter, Ihre Emotionen sind ausgeglichener.





 

Schwacher präfrontaler Cortex

  • Starres Denken
  • Impulsive Reaktionen
  • Kurzsichtige Entscheidungen
  • Planloses Handeln
  • Vergesslichkeit
  • Zerstreute Aufmerksamkeit
  • Emotionale Schwankungen
  • Gefühl chronischer Überforderung
  • Alkohol- und Drogenmissbrauch
  • Missachtung ethischer Normen

Starker präfrontaler Cortex

  • Zielgerichtetes, flexibles Denken
  • Situationsgerechte Reaktionen
  • Weitsichtige Entscheidungen
  • Umsichtiges Handeln
  • Gutes Gedächtnis
  • Konzentrierte Aufmerksamkeit
  • Ausgeglichene Emotionen
  • Souveräne Bewältigung der Alltagsanforderungen
  • Kein Alkohol- und Drogenmissbrauch
  • Einhaltung ethischer Normen

Belastete Physiologie

  • Müdigkeit, Erschöpfung
  • Beschwerden des Herz-Kreislauf-Systems, insbesondere Bluthochdruck
  • Stressbedingte Beschwerden wie Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, Ess- und Schlafstörungen
  • Schwaches Immunsystem

Gesunde Physiologie

  • Energie und Vitalität
  • Gesundes Herz-Kreislaufsystem, insbesondere Normalisierung des Blutdrucks
  • Reduzierung stressbedingter Beschwerden, mehr Körper-Geist-Balance
  • Starkes Immunsystem

Unausgeglichene Emotionen

  • Geringes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
  • Sorgen, Angstzustände und Furcht
  • Oberflächliche, widerstreitende Emotionen
  • Instabile Beziehungen
  • Depression

Ausgeglichene Emotionen

  • Selbstvertrauen und gefestigtes Selbstwertgefühl
  • Gefühl von Sicherheit und Frieden
  • Mitgefühl und Einfühlsamkeit gegenüber anderen
  • Gesunde zwischenmenschliche Beziehungen
  • Glücklichsein und Optimismus

In diesen TM-Centern erfahren Sie
alles Wesentliche
über Transzendentale Meditation:

Suchen

Oder rufen Sie unser gebührenfreies Service-Telefon an!
Unsere freundlichen Mitarbeiter beantworten Ihnen gern alle Fragen.
Service Telefon: 0800 - 624 27 47 44 (gebührenfrei)